Knoblauchpaste

Knoblauchpaste auf Vorrat haben ist, genau so wie Knoblauch Öl, eine tolle Erleichterung in der Küche.
Wir erzeugen unsre Knoblauchpaste regelmäßig frisch. Diese sollte dann circa 6 Monate lange im Kühlschrank frisch bleiben. Für die schärfere Variante geben wir einfach Chiliflocken dazu.

Verwendung findet unsere Knoblauchpaste zum marinieren und Vinaigrettes. Ein Teelöffel in der Bolognese Souce  und für selbst gemachtes Tzatziki.

In schönen Gläsern und mit einem Etikett versehen ist die Knoblauchpaste auch ein tolles Mitbringsel aus der Küche.

Knoblauch ist übrigens sehr gesund!

Knoblauch wirkt antibakteriell und wird gerne bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Der regelmäßige Genuss von Knoblauch soll vor freien Radikalen schützen und somit den Alterungsprozess vermindern. Außerdem hat er blutfettregulierende und blutverdünnende Eigenschaften besitzen. Auch für die wichtigen Darmbakterien soll Knoblauch sehr unterstützend sein.

Knoblauch hilft der Leber beim Entgiften

Die Zellwände der Leber werden durch Knoblauch gefestigt, sodass dem Verschleiß dieses Organs entgegengewirkt wird. Zudem erhält die Leber durch Knoblauchöl eine Unterstützung beim Entgiftungsprozess.

Krebshemmende Wirkung von Knoblauch

Wie in Studien nachgewiesen werden konnte, hat Knoblauch eine hemmende Wirkung auf Tumore. Nach heutigen Erkenntnissen sind dafür insbesondere Diallylsulfid und Diallyldisulfid verantwortlich. Belegt ist die krebshemmende Eigenschaft von Knoblauch bei Brustkrebs, Lungenkrebs, Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Dickdarmkrebs.

Nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt jedoch kann es passieren das bei einem übermäßigen Verzehr von Knoblauchöl Magenbeschwerden auslöst werden können.

Hinweis: Da es bei verschiedenen Medikamenten zu Wechselwirkungen kommen kann, sollte bei regelmäßiger Einnahme von Arzneimitteln vor der Anwendung von Knoblauchöl mit dem Arzt gesprochen werden. Eine solche Wechselwirkung tritt unter anderem bei blutdrucksenkenden Medikamenten auf.

Facebook
YouTube